
Anti-Mobbing Coaching
Mobbing
Mobbing oder Mobben als soziologischer Begriff beschreibt psychische Gewalt, die durch das wiederholte und regelmäßige, vorwiegend seelische Schikanieren, Quälen und Verletzen eines einzelnen Menschen durch eine beliebige Art von Gruppe oder Einzelperson definiert ist. Zu den typisch menschenverachtenden Mobbinghandlungen gehören u. a. Demütigungen, Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen, Zuweisung sinnloser Aufgaben und anderweitiger Machtmissbrauch, Gewaltandrohung, soziale Exklusion oder eine fortgesetzte, unangemessene Kritik an einer natürlichen Person oder ihrem Tun, die einer Tyrannei bzw. einem unmenschlich-rücksichtlosen Umgang gleichkommt". (Wikipedia, 2021)
Mobbing leitet sich aus dem Englischen «to mob» ab und bedeutet bedrängen, anpöbeln, attackieren, angreifen. Von Mobbing spricht man, wenn mehrere der folgenden Punkte zutreffen:
-
Mobbing ist ein Gruppenphänomen
-
Mobbing ist einseitig ausgeübte Gewalt
-
Mobbing findet regelmässig, systematisch und anhaltend statt
-
Mobbing ist aggressiv mit dem Ziel der Schädigung
-
Mobbing zeigt ein Machtungleichgewicht zwischen Täter und Opfer
-
Das Opfer kann sich allein nicht mehr aus der Situation befreien
-
Mobbing ist die ständige und wiederholende Schikane eines anderen Menschen. Das Opfer wird seelisch oder körperlich gekränkt und gequält.
Anti-Mobbing Coaching
Mein Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zusammen mit ihren Familien. Bei akutem Mobbing oder sehr belastenden Situationen empfehle ich ein Online Coaching. Dieses Online Coaching beinhaltet folgendes:
-
10 Online Coachings (alles bequem von Zuhause)
-
Coaching Guide und Übungsbuch
-
Zeitaufwand 5-10 Minuten täglich
-
1-2 Video-Calls pro Woche
-
Ich bin täglich für eure Fragen oder Gespräche erreichbar. Sowohl per Mail oder WhatsApp
-
Viele Übungen, Tipps und Tricks für den Alltag
-
Ich bin auch langfristig für euch da
Kosten für 10 Online Coachings inkl. Bücher und Unterlagen CHF 728.30 inkl. Mwst für die Lizenzgebühr von Be-nice.ch.